Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
English Version English Version
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
web_KL_Psychiatrie_Allgemeine.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInnenversorgung
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
PatientInnenversorgung / Klinische Studienprogramme / Leicht- bis mittelgradig unipolar depressiven PatientInnen
 
Subnavigation
  • Information für PatientInnen
  • Sars-CoV-2 (Corona) Information
  • Klinische Studienprogramme
    • Gedächtnisstörungen
    • Leicht- bis mittelgradig unipolar depressiven PatientInnen
    • Tiefe Hirnstimulation
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Pflege


Inhaltsbereich

Klinische Prüfung der Wirksamkeit des digitalen Selbsthilfeprogramms edupression.com® im Rahmen einer randomisierten, kontrollierten klinischen Studie bei leicht- bis mittelgradig unipolar depressiven PatientInnen

EK Nr.: 2471/2020

TeilnehmerInnen an Studie gesucht

Gesucht werden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 65 Jahren, welche derzeit unter einer Depression leiden. Die Studienteilnahme kann dabei mit oder ohne bereits begonnene Depressionstherapie erfolgen. In dieser wissenschaftlichen Studie wird die Effizienz des Selbsthilfe-Programms edupression.com® zur Behandlung depressiver Symptome geprüft. Dies soll zur weiteren Verbesserung von Gesundheits-Apps führen.

Das Programm edupression.com® beruht auf zwei Wirkprinzipien:

  1. Psychoedukation: Lerninhalte, Quiz und Übungen werden interaktiv und multimedial vermittelt. Dies soll die Fähigkeit zur Selbsthilfe stärken.
  2. Stimmungsdiagramm: Einflüsse auf die Stimmung werden erfasst und übersichtlich dargestellt. Dies verbessert das Verständnis von Veränderungen und Zusammenhängen, auch um besser darüber zu sprechen.

Im Rahmen der Studie erhalten Sie einen 6-monatigen kostenfreien Vollzugang zu edupression.com®.

Wenn Sie Interesse haben mit Ihrer Teilnahme moderne Forschung im Bereich Depression zu unterstützen, kontaktieren Sie das Forschungsteam per Email: edupower@meduniwien.ac.at für ein unverbindliches und beratendes Telefongespräch.


Assoc.Prof. Priv.Doz. Dr. Lukas Pezawas

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Medizinische Universität Wien

 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Sozialpsychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Klinische Studienprogramme
-- Jahresberichte
-- CV Template
-- Links
-- Spende
-- Veranstaltungen
-- News Archiv
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt