Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
English Version English Version
  MedUni Wien  trenner  Intranet  trenner  MedUni Wien - Shop  trenner  Universitätsbibliothek  trenner  Universitätsklinikum AKH Wien  trenner
 
web_KL_Psychiatrie_Allgemeine.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInnenversorgung
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
 
Subnavigation
    News
     

    Siegfried Kasper ist Visiting Professor an japanischer Aino University

    (29.06.2016) Siegfried Kasper, Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und..

     

    Pia Baldinger-Melich und Christoph Kraus mit Rudolf-Höfer-Preis 2016 ausgezeichnet

     (02.06.2016)  Pia Baldinger-Melich und Christoph Kraus, Assistenzärzte an der..

     

    Siegfried Kasper erhält Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse

    (22.04.2016) Siegfried Kasper, Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der..

     

    Siegfried Kasper zum President Elect der CINP gewählt

    Funktionsperiode: 2018 - 2020

     

    Österr. Akademie der Wissenschaften (ÖAW) vergibt Stipendien an ForscherInnen (7 von MedUniWien, davon 2 von UKPP)

    (09.03.2016) Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die Max Kade-Foundation..

     

    Forschungsgruppe der MedUni Wien erhält Grant im Rahmen des Cognitive Science Call 2015 des WWTF

    (19.01.2016) Die Psychosis Imaging Group der MedUni Wien unter Leitung von Matthäus Willeit..

     

    Thomas Vanicek und Marie Spies sind Researcher of the Month Jänner 2016

    (04.01.2016) Die Jury „Researcher of the Month” verleiht die Auszeichnung für diesen Monat an..

     

    Michaela-Elena Friedrich erhält Best Poster Award beim International Forum on Mood and Anxiety Disorders (IFMAD)

    (22.12.2015) Michaela-Elena Friedrich, Assistenzärztin an der Universitätsklinik für..

     

    Gregor Gryglewski erhält DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    (09.12.2015) Gregor Gryglewski von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der..

     

    Lukas Pezawas erhält den Visiting Scholar Award des Stanford Neurosciences Institutes

    (07.09.2015) Lukas Pezawas, Psychiater an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie..

     

    Georg Kranz ist Researcher of the Month

    (03.09.2015) Die Jury „Researcher of the Month” der MedUni Wien verleiht die Auszeichnung für den..

     

    Depression: Nachweis von Störungen der Serotonin-Signaltransduktion

    Publikation in "The Lancet Psychiatry"

     

    Pia Baldinger-Melich erhält Förderungspreis der Stadt Wien in der Sparte Wissenschaft

    (21.07.2015)  Pia Baldinger-Melich, Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie..

     

    Gabriele Fischer zur Kommissionsleiterin der Volksanwaltschaft ernannt

    (20.07.2015)  Gabriele Fischer von der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie..

     

    Christoph Kraus und Arkadiusz Komorowski erhalten WFSBP Young Investigators Educational Grant

    (12.06.2015) Christoph Kraus und Arkadiusz Komorowski, Assistenzärzte an der..

     
    Treffer 46 bis 60 von 106
    << Erste < Vorherige Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Nächste > Letzte >>
     
Inhaltsbereich

Thomas Vanicek erhält Herbert Reisner Preis 2016

(14.11.2016) Thomas Vanicek, Klinische Abteilung für Biologische Psychiatrie, erhält für seine im Juni 2016 in Scientific Report erschiene Arbeit  „Insights into Intrinsic Brain Networks based on Graph Theory and PET in right- compared to left-sided Temporal Lobe Epilepsie”, welche in Kooperation mit der Universitätsklinik für Neurologie und der Universitätsklinik Radiologie und Nuklearmedizin entstanden ist, den Herbert Reisner Preis der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie.  

Die prämierte Arbeit wurde bei der gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie sowie klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (11.-12.11.2016, Innsbruck, Hotel Grauer Bär) am Freitag, 11.11.2016, von 15.00-15.30 Uhr vorgestellt.

Der Preis wurde im Andenken an den Doyen der Neurologie, Prof. Dr. Herbert Reisner gestiftet. Ein wegweisender Meilenstein seiner Arbeit war die Errichtung der ersten Schlaganfallstation Österreichs am Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel. Trotz seiner zahlreichen wissenschaftlichen Verpflichtungen war Herbert Reisner in erster Linie Arzt, dem nichts so sehr am Herzen lag, wie seine Patienten. Der Herbert-Reisner-Preis soll nicht nur Auszeichnung für außergewöhnliche Arbeiten sein, sondern auch Ansporn, das ärztliche und menschliche Wirken im Sinne von Herbert Reisner fortzusetzen.

zurück zu: Allgemeine Psychiatrie
 
 
Drucken
 

Schnellinfo

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Sozialpsychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Klinische Studienprogramme
-- Jahresberichte
-- CV Template
-- Links
-- Spende
-- Veranstaltungen
-- News Archiv
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt