(14.11.2016) Thomas Vanicek, Klinische Abteilung für Biologische Psychiatrie, erhält für seine im Juni 2016 in Scientific Report erschiene Arbeit „Insights into Intrinsic Brain Networks based on Graph Theory and PET in right- compared to left-sided Temporal Lobe Epilepsie”, welche in Kooperation mit der Universitätsklinik für Neurologie und der Universitätsklinik Radiologie und Nuklearmedizin entstanden ist, den Herbert Reisner Preis der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie.
Die prämierte Arbeit wurde bei der gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie sowie klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (11.-12.11.2016, Innsbruck, Hotel Grauer Bär) am Freitag, 11.11.2016, von 15.00-15.30 Uhr vorgestellt.
Der Preis wurde im Andenken an den Doyen der Neurologie, Prof. Dr. Herbert Reisner gestiftet. Ein wegweisender Meilenstein seiner Arbeit war die Errichtung der ersten Schlaganfallstation Österreichs am Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel. Trotz seiner zahlreichen wissenschaftlichen Verpflichtungen war Herbert Reisner in erster Linie Arzt, dem nichts so sehr am Herzen lag, wie seine Patienten. Der Herbert-Reisner-Preis soll nicht nur Auszeichnung für außergewöhnliche Arbeiten sein, sondern auch Ansporn, das ärztliche und menschliche Wirken im Sinne von Herbert Reisner fortzusetzen.
zurück zu: Allgemeine Psychiatrie