Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
web_KL_EN_Psychiatry_General.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInnenversorgung
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
 
Subnavigation
    News
     

    Lukas Pezawas - Researcher of the Month 10/2005

    Die Jury „Researcher of the Month“ verleiht die Auszeichnung für diesen Monat Herrn Dr. Lukas..

     
    Displaying results 106 to 106 out of 106
    << First < Previous Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen

Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) erhöhen die Neuroplastizität

(31.05.2021) Rund 15 Prozent der Bevölkerung weltweit erkranken mindestens einmal im Leben an einer Depression. In etwa einem Drittel der Patientinnen und Patienten helfen antidepressive Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) gut, ein weiteres Drittel zeigt relevante Verbesserungen. Ein Wiener Forscherteam um Rupert Lanzenberger ist der Frage nachgegangen, ob diese Antidepressiva die Lern- und Aufnahmefähigkeit verbessern. Die Ergebnisse einer Doppelblind-Studie zeigen: SSRIs erhöhen die Neuroplastizität. Das Wissen um diesen Ansatzpunkt im Gehirn kann helfen, andere oder schneller wirksame Antidepressiva zu entwickeln.

» weiter

back to: Allgemeine Psychiatrie
 
 
Print
 

Quick Links

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Sozialpsychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Klinische Studienprogramme
-- Jahresberichte
-- CV Template
-- Links
-- Spende
-- Veranstaltungen
-- News Archiv
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility | Contact