Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
web_KL_EN_Psychiatry_General.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInnenversorgung
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
 
Subnavigation
    News
     

    Antrittsvorlesung Prof. Dr. Rupert Lanzenberger

    (1.7.2022) Rupert Lanzenberger hält die Antrittsvorlesung für seine Professur in Klinischen..

     

    Gregor Gryglewski erhält Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

    (28.04.2022) Für herausragende medizinische Forschungsleistungen junger WissenschafterInnen wird..

     

    Größte Studie ihrer Art bringt spezifische Gene mit Schizophrenie in Verbindung

    (12.04.2022) WissenschafterInnen des Psychiatric Genomics Consortiums (PGC), einer Gruppe von..

     

    Rudolf-Höfer-Preis 2021 im Billrothhaus an Forscher der MedUni Wien verliehen

    Alexander Kautzky (Platz 1) und Jakob Unterholzner (Platz 3) als Preisträger

     

    Folgen Sie uns auf Twitter: @PsychVienna

    (12.10.2021) Die Klinische Abteilung für Allgemeine Psychiatrie kündigt Forschungsergebnisse und..

     

    Rupert Lanzenberger übernimmt Professur im Fachbereich Klinische Neurowissenschaften

    (08.09.2021) Rupert Lanzenberger, Neurowissenschafter mit Schwerpunkt molekulare und funktionelle..

     

    Medical Neuroscience Cluster vergab erstmals Grants und Young Investigator Awards

    Rupert Lanzenberger und Gregor Gryglewski unter den ausgezeichneten ForscherInnen

     

    Antidepressiva drehen Gehirn wieder auf Empfang für neue Erfahrungen

    Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) erhöhen die Neuroplastizität

     

    Dan Rujescu übernimmt Professur für Psychiatrie an der MedUni Wien

    Experte für Genetik, Epigenetik und Neurobiologie psychiatrischer Erkrankungen kommt aus..

     

    Gabriele Fischer Mitglied im Obersten Sanitätsrat

    Oberster Sanitätsrat neu konstituiert

     

    Siegfried Kasper erhält Arvid Carlsson Medaille des International College of Neuropsychopharmacology CINP

    (10.03.2021) Siegfried Kasper, emeritierter Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und..

     

    Lucas Rischka und Leo R. Silberbauer erhalten Rudolf-Höfer-Preis 2020

     (14.10.2020) Am 14.10.2020 wurde zum 6. Mal der Rudolf-Höfer-Preis zu Ehren von Univ. Prof...

     

    CINP 2020 Rafaelsen Young Investigators Awards für Pia Baldinger-Melich und Lucie Bartova

    (09.06.2020) CINP hat die PreisträgerInnen des CINP Rafaelsen Young Investigators Award 2020 (wird..

     

    CINP 2020 Student Encouragement Award Winners: Arkadiusz Komorowski und Ana Weidenauer

    (07.05.2020) CINP hat die PreisträgerInnen des CINP Student Encouragement Award 2020 (wird im..

     

    Neue Einblicke in die Entstehungsmechanismen der Schizophrenie

    (31.03.2020) Interesting publication by Ana Weidenauer et al. in Translational Psychiatry,..

     
    Displaying results 1 to 15 out of 106
    << First < Previous Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Thomas Vanicek erhält Herbert Reisner Preis 2016

(14.11.2016) Thomas Vanicek, Klinische Abteilung für Biologische Psychiatrie, erhält für seine im Juni 2016 in Scientific Report erschiene Arbeit  „Insights into Intrinsic Brain Networks based on Graph Theory and PET in right- compared to left-sided Temporal Lobe Epilepsie”, welche in Kooperation mit der Universitätsklinik für Neurologie und der Universitätsklinik Radiologie und Nuklearmedizin entstanden ist, den Herbert Reisner Preis der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie.  

Die prämierte Arbeit wurde bei der gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Epileptologie sowie klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (11.-12.11.2016, Innsbruck, Hotel Grauer Bär) am Freitag, 11.11.2016, von 15.00-15.30 Uhr vorgestellt.

Der Preis wurde im Andenken an den Doyen der Neurologie, Prof. Dr. Herbert Reisner gestiftet. Ein wegweisender Meilenstein seiner Arbeit war die Errichtung der ersten Schlaganfallstation Österreichs am Neurologischen Krankenhaus Rosenhügel. Trotz seiner zahlreichen wissenschaftlichen Verpflichtungen war Herbert Reisner in erster Linie Arzt, dem nichts so sehr am Herzen lag, wie seine Patienten. Der Herbert-Reisner-Preis soll nicht nur Auszeichnung für außergewöhnliche Arbeiten sein, sondern auch Ansporn, das ärztliche und menschliche Wirken im Sinne von Herbert Reisner fortzusetzen.

back to: Allgemeine Psychiatrie
 
 
Print
 

Quick Links

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Sozialpsychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Klinische Studienprogramme
-- Jahresberichte
-- CV Template
-- Links
-- Spende
-- Veranstaltungen
-- News Archiv
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility | Contact