Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
Deutsche Version Deutsche Version
  MedUni Vienna    Intranet    MedUni Vienna - Shop    University Library    University Hospital Vienna  
 
web_KL_EN_Psychiatry_General.png
 
akh.gif
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • PatientInnenversorgung
  • Studium & Lehre
  • Wissenschaft & Forschung
 
 
Subnavigation
    News
     

    ÖGPB Preis für Klinische Psychiatrie 2013 geht an Pia Baldinger

    (02.01.2014) Pia Baldinger, Assistenzärztin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und..

     

    Vortrag zu "Quantitative Clinical Imaging" von Assoc.Prof. PD Dr. Rupert Lanzenberger

    Kick-Off zum Forschungscluster "Medizinische Bildgebung" am 11.12.2013

     

    Fehlende "Bremse im Gehirn" als Auslöser von Angstzuständen

    (02.12.2013) Angst in der richtigen Dosis kann die Wachsamkeit erhöhen und vor Gefahren schützen...

     

    AKIM Inbetriebnahme an der Univ. Klinik f. Psychiatrie und Psychotherapie

    (27.11.2013) Am 20. November 2013 wurde an der Universitätsklinik für Psychiatrie und..

     

    Auszeichnung für Klinische Abteilung für Biologische Psychiatrie

    Qualitätssiegel in Arzneimittelsicherheit

     

    200.000 ÖsterreicherInnen leiden regelmäßig an der Herbst-Winter-Depression

    (23.10.2013) Rund 200.000 ÖsterreicherInnen leiden an einer regelmäßig in der dunkleren Jahreszeit..

     

    Vorzeitige Umstellung des Schlaf-Rhythmus hilft gegen „Mini-Jetlag“ bei Winterzeit

    (25.10.13) In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren wieder auf Winterzeit und somit eine Stunde..

     

    Ehrenpräsidentschaft der WFSBP für Siegfried Kasper

    (22.07.2013) - Die World Federation of Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) hat Siegfried..

     

    Johannes Wancata ist neuer Präsident der Int. Federation of Psychiatry Epidemiology (IFPE)

    (18.06.2013) Johannes Wancata, Leiter der Klinischen Abteilung für Sozialpsychiatrie der..

     

    Blick ins Gehirn: Psychiatrische Erkrankungen können sichtbar gemacht werden

    (13.06.2013) WissenschafterInnen der MedUni Wien und der Universität Wien suchen mittels..

     

    Gemeinsame Forschungscluster der Uni Wien und MedUni Wien

     (10.06.2013)  Beteiligung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie »..

     

    "Neues Buch: D-Day - 24 Stunden der Entscheidung - Mein Kampf gegen die Depression"

    (25.04.2013)  Prof. Kasper hat das Vorwort zum genannten Buch verfasst. » weiter

     

    Historikerkommission prüft 110.000 PatientInnen-Akten

    (Wien 03-04-2013) Die unabhängige Historikerkommission, die die Nachkriegsgeschichte der damaligen..

     

    Buchneuerscheinung: "Treatment-resistant Depression" S. Kasper, S. Montgomery

    (27.03.2013) Prof. Dr. Siegfried Kasper und Prof. Dr. Stuart Montgomery sind die Herausgeber des im..

     

    Neue Ausgabe des World Journal of Biological Psychiatry

    (19.03.2013) Es gibt zwei neue Ausgaben - Volume 14, Nummer 2 und Nummer 3 - des World Journal..

     
    Displaying results 76 to 90 out of 105
    << First < Previous Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Page 6 Page 7 Next > Last >>
     
Inhaltsbereich

Frühlingsgefühle müssen im Winter gepflegt werden

(Wien, 12-03-2012) Wer im Kopf Frühlingsgefühle spüren möchte, muss bereits im Winter daran arbeitenDas sagt Siegfried Kasper, Leiter der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der MedUni Wien, anlässlich der internationalen “Brain Awareness Week” von 12. bis 18. März. Nur wer auch im Winter aktiv und positiv ist, ist fähig, so genannte Frühlingsgefühle zu entwickeln.

» weiter

back to: Allgemeine Psychiatrie
 
 
Print
 

Quick Links

 
-- Univ.Klinik f. Psychiatrie u. PT
-- Klin. Abt. f. Sozialpsychiatrie
-- Kontakt
-- Lageplan
-- Klinische Studienprogramme
-- Jahresberichte
-- CV Template
-- Links
-- Spende
-- Veranstaltungen
-- News Archiv
 
 

Featured

 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Publishing information | Terms of use | Data Protection | Accessibility | Contact